-
WP Gutenberg 7.9 – Farbverläufe, Typographie, Block Vorlagen und neue UI
Weiterlesen: WP Gutenberg 7.9 – Farbverläufe, Typographie, Block Vorlagen und neue UIDieser Beitrag zeigt dir, was es in WordPress Gutenberg 7.9 alles Neues gibt. Bedenke, alles, was im Gutenberg Plugin entwickelt und getestet wird kommt in die nächste WordPress Major Version, in diesem Fall WordPRess 5.5 – August 2020
-
WordPress 5.4 “ Adderley “ ist da
Weiterlesen: WordPress 5.4 “ Adderley “ ist daWordPress 5.4 “ Adderey “ ist da und hier erfährst du, was es NEUES gibt. WordPress 5.4 ist wieder ein Schritt weiter in ein cooleres besseres WordPress 😄.
-
WordPress 5.4 – Social Icons Block und Buttons Block – NEU genau erklärt
Weiterlesen: WordPress 5.4 – Social Icons Block und Buttons Block – NEU genau erklärtWordPress 5.4 bringt zwei neue Blocks: Social Icons Block und den Buttons Block. Diese beiden Blocks werden hier genau erklärt.
-
WordPress: FSE- Full Site Editing – 3 Block basierte experimentelle Themes
Weiterlesen: WordPress: FSE- Full Site Editing – 3 Block basierte experimentelle ThemesDieser Beitrag zeigt dir 3 praktische Beispiele mit WordPress und FSE – Full Site Editing: Block basierte experimentelle Themes.
-
WordPress: Galerie Untertitel im Block mittig setzen – so geht’s
Weiterlesen: WordPress: Galerie Untertitel im Block mittig setzen – so geht’sWie du die Galerie Untertitel im WordPress Block mittig ausrichten kannst, das zeigt dir dieser Beitrag. Ab Gutenberg Version 7.2
-
WordPress Gutenberg 7.2 – Editor Breite anpassen so geht’s
Weiterlesen: WordPress Gutenberg 7.2 – Editor Breite anpassen so geht’sDie Editor Breite im Block Editor anpassen – so geht’s
-
WordPress 2020: Zahlt es sich aus ?
Weiterlesen: WordPress 2020: Zahlt es sich aus ?WordPress 2020, zahlt es sich aus ? Was bringt WordPress 2020 ?
-
WordPress: Full Site Editing -Templates erstellen- so geht’s
Weiterlesen: WordPress: Full Site Editing -Templates erstellen- so geht’sMit Gutenberg 7.1 wurden unter Experimente ein Demo Template Datei hinzugefügt. Dieses wird – wegen einem Bug – erst mit Gutenberg 7.1.1 ausgeliefert werden. Ich zeige dir hier, wie du trotzdem schon jetzt mit Hilfe der Demo Datei ein eigenes Template erstellen kannst.
-
WordPress: Jetpack 8.0 Update Error beheben – so geht’s
Weiterlesen: WordPress: Jetpack 8.0 Update Error beheben – so geht’sDieser Beitrag zeigt dir, wie du den Jetpack 8.0 Update Error beheben kannst.
-
WordPress: Block Based Themes, Full Site Editing + 3 Starter Sites
Weiterlesen: WordPress: Block Based Themes, Full Site Editing + 3 Starter SitesDieser Beitrag zeigt dir, was WordPress unter Block Based Themes und Full Site Editing versteht. Ebenso drei Beispiele für Starter Sites.