About

About / Now ↓

  • WordPress, Social Media und alles, was so im Internet aktuell ist ..
  • Handmade WordPress Block Themes und statische dynamische Webseitenangebote
fb_profilbild

Meine Vorliebe gilt dem Themedevelopment egal
ob statische oder dynamische Webseite. Privat liebe ich Style und Design, besonders im minimalistischen Stil. Laufen, Natur, Fotografie und Italien mit Pesce, Oliven, Vino rosso und Il Mare. Ah ja, ich koche und esse sehr gerne als kreativer Ausgleich zu Arbeit am PC.

Wenn du mich kontaktieren willst, schreib mir einfach E-Mail oder rufe mich an! Ich freue mich auch über jeden Kontakt und über`s Vernetzen in den “ Social Medias “

Welche Anrede ..

Die Blogform ist immer die DU – Form. Es schreibt und liest sich einfach leichter. Ansonsten, ist es zunächst – ist halt im deutschen so – auch die DU Form 😄 .

Viel Spaß beim Lesen, Liken, Gustieren
Herzlichst

Vita Kurzform

Früher hätte man gesagt “ Spätberufene “ . Heute sagt man “ hat sich selbst gefunden “ .

Ich sage “ The long way home ..

2003 meinen ersten Computer gekauft . Da war ich mal mächtig stolz, denn
bis dorthin habe ich nur alle beneidet, die so ein Ding hatten.

  • Einmal das Schreibmaschinen Einmal Eins zur Perfektion
  • ECDL
  • ECDL Advanced
  • Kurs Webdevelopment in Neutal

Webpublisher OCG Wien

» ECDL Image Maker
» OCG Rich Media Flash
» OCG ClientSide Scripting Java Script
» OCG Administration von Websites
» OCG Gestaltung von Webinhalten (HTML&CSS)

2007 Ausbildung zur MediendesignerIn in Neutal

2009 LAP für Mediendesign im WIFI Eisenstadt.

Ein Jahr Praxisausbildung Medienoffice für Layout, Design und Marketing

2010 SAE ( School für Audio Engeneering ) Wien — Gastvorlesungen

2011 StartUp mediendesign-quer bis heute

Für weitere Einzelheiten bitte nachsehen auf XING.

Nachtrag: Update ..

Learning by doing

Ist mein Weg, am schnellsten zu lernen. Somit ist jedes neue Projekt zugleich auch eine neue Chance, Erfahrungen zu sammeln.

Mein Fokus liegt auf Webseitenerstellung und Themedevelopment. Mein Look ist clean, minimalistisch und transparent.

­

­

Now

Der  neueste Trend geht dazu, eine sogenannte Now Seite zu haben. Das finde ich  eigentlich ganz gut. Aus diesem Grund möchte ich mich auch  dem anschließen und erstelle zwar keine eigene Now Seite, aber immerhin kannst du mit einem Anker hier her navigieren, falls es dich interessiert.

Mein Blog

In meinem Blog schreibe ich – meistens jetzt – über WordPress , die Neuerungen und Lösungen. Ich schreibe aber auch über meine persönlichen Erfahrungen mit WordPress .

Was mache ich nun NOW, also JETZT  ..

14. Dezember 2022

Kurz vor Weihnachten. Gutenberg 14.7.3 . Es geht weiter im raketentemp… 😂
Man kann schon soooo vieele coole Sachen machen damit 😉🤸‍♀️. Zumindest hier auf dieser Website schneit es schon mal 😄.

24. November 2022

WordPress FSE Block Themes only 😅💡😉
Full Site Editing, Custom Block Themes, Learning ..

Aus einem Interview über FSE WordPress Block Themes:

Da wird gefragt, ob nun Programmierer Angst haben müssten um ihren Job, weil ja WordPress nun ein Page Builder ist / wird. Die Antwort war:

Die Lernkurve ist relativ steil und man muss so viele Dinge lernen, dass es genug Kunden geben wird, die sich das nicht antun wollen .. 😉🤷‍♀️😂

30. Jänner 2022

WordPress 5.9 ist gerade heraußen. Mit dem Beta Tester Plugin geht’s weiter mit WordPress 6.0. Es wird fast schneller, anstatt langsamer. Das Hauptaugenmerk liegt auf den neuen FSE Block Themes.

Nevertheless, to almost any end user, the whole Site Editing experience will be a nightmare – they need to understand many things, file hierarchy, the loop, overwriting correctly CSS settings (Site editor level, block level), etc…

wptavern.com Kommentar

Aus End User Sicht würde ich das auch so sehen. Wer allerdings sein eigenes Custom WordPress Theme hat und sich mit WordPress und Full Site Editing auseinandersetzt, für den sieht es ein wenig anders aus.

Wer sein Theme nicht unbedingt im Theme Repository sehen möchte, der hat eigentlich freien Lauf und kann ja machen, was er möchte. Somit ist ein FSE Theme eine coole Sache.

Ich persönlich kenne allerdings zur Zeit noch keine Kunden, die sich auch nur einen Deut anstrengen möchten, um all das Neue und wesentlich Komplexere zu lernen.

Es soll einfach sein und nur funktionieren ohne was zu lernen. So lange das alte “ klassische “ in WordPress funktioniert, wird das neue WordPress nur die interessieren, welche sich anstelle eines anderen Page Builders wie Squarespace oder Wix für WordPress entscheiden.

Das sind eben die End User, die sich kostenlos ihre eigene Website Zusammenklicken möchten. Die WordPress oder Website Nutzer, welche sich ihre Website über eine Agentur oder über einen Webdesigner erstellen lassen, oder vielleicht schon eine Website haben, die interessiert das sehr wenig.

Somit – denke ich – werden noch für lange Zeit in WordPress “ klassische “ Seiten neben den neuen FSE Seiten weiter existieren “ müssen “ . Es ist ähnlich, wie mit der “ Impfpflicht “ in Österreich. Was hilft eine Pflicht, wenn es doch niemand interessiert.

Es werden wohl noch viele coole Hybrid Themes entstehen, welche Teile aus beiden WordPress Welten enthalten. Dort wo das FSE noch nicht so weit ist, um alles abzudecken.

Update vom 13. Dezember 2021

WordPress 5.9 kommt im Jänner 2021 und damit das erste FSE – Full Site Editing Standard Block Theme.

Update vom 24. Juli 2021

Logbuch: Wir haben WordPress 5.8 und nichts ist mehr, wie es war. Alte Themes werden sterben und die neuen Themes stehen schon in der Warteschleife….

Das ist gut so, denn das ist der Kreislauf der Welt. Alles stirbt, wird wieder neu geboren ….

Und das ist immer mit Schmerzen verbunden. So auch bei WordPress 😅.

Die Hl. Theresa von Avila – ich glaub, die war es 🤔 – hat einmal gesagt:

Liebe muss weh tun ..

Hl. Theresa von Avila

So : I ♥ WordPress 😘♥️.

Und was gibt’s sonst noch ?

Lese den Beitrag: WordPress 5.8 – Themes sterben . Jo, mein Ziel ist es, auch bis Ende Dezember mein Theme auf ein Block Based Theme umgestellt zu haben. Allerdings möchte ich das schrittweise versuchen , zunächst als Hybrid Theme.

Also, ich möchte damit anfangen, die FSE Theme Dateien zum Theme hinzuzuzufügen, damit WordPress einmal in Version 5.8 erkennt, das es FSE kann. Und dann werd ich das ganze einmal mit meinem Theme testen … 😄😉

Masken – Vintage


Aber, es hat nicht lange gedauert und ja, es kann doch durchaus auch “ stylisch “ sein. Und somit werde ich mir auf jeden Fall etwas eigenes machen lassen. Wir möchten alle unsere Wirtschaft unterstützen und somit gebe ich hier den Link weiter von Frl. Else Vintage .

Im Zuge der FFP2 Masken ist das zwar net so aktuell, aber trotzdem 😉.

Coole Designs

Hier kannst du dir deine persönliche Maske bestellen. Und – Frl. Else arbeitet schon an den diversen Mustern 👍🌱.

Vorteil: Diese Masken sind wiederverwendbar und waschbar ! Somit tragst du auch zum Umweltschutz bei.


Update vom 13.Dezember 2021 . Die gesamte Welt befindet sich in einem Ausnahme Zustand. Ich bin irgendwie stolz Österreicher zu sein. Hier ein Link zu einem Blogbeitrag: Facebook temporäres Profilbild erstellen.


Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, schreibe ich viele Beiträge über den neuen WordPress Block Editor: Gutenberg. Ob der Name bleiben wird, ist noch offen.

Falls euch das auch interessiert, ich denke spätestens, wenn jeder diesen Editor – ob freiwillig oder nicht – hat, wird es wohl interessant werden .. , dann könnt ihr das in der Kategorie Gutenberg nachlesen.

Gutenberg takes everything ..

Ja, hört sich irgendwie krass an, ist aber so. Der neue WordPress Editor mit Namen Gutenberg ist einfach dermaßen umfangreich und komplex, dass es wirklich Zeit kostet, sich damit auseinanderzusetzen.

Wo liegt das Problem .. im Faktor Zeit ..

Ständige Änderungen mit jeder neuen Version des Gutenberg Editors von WordPress erschweren die eigenen Entwicklungsvorgänge sehr. Wenn zum Beispiel die neue Bildgalerie voll responsive gelgaubt war, funktioniert diese in der nächsten Gutenberg Version schon wieder nicht bzw. haben sie alles wieder geändert.

Somit muss man ständig am Ball bleiben. Man muss jeden einzelnen Schritt und jede Version trotzdem mitmachen.

Wenn der Satz Zeit ist Geld, eine Bedeutung hat, dann kannst du dir eventuell vorstellen, wenn du das nächste Mal fragst “ Was kostet eine Website “ .. ich antworte “ Wer zahlt meine Entwicklungsstunden .. “ , irgendwie kann ich dir wohl dann meine 1000 Stunden an Entwicklungskosten schlecht “ gratis “ weitergeben … Got it

UIX Webesign

Aber ich kann dir versichern, dass du für dein Geld die beste User Experience und Webdesign bekommst, welche man mit WordPress und Gutenberg umsetzen kann.

Zeit, das ist der Faktor.

  • Zeit, wo man dann eben mehr Gutenberg Beiträge schreibt, weil für die anderen keine Zeit mehr bleibt.
  • Zeit, die man in die Entwicklung mit Gutenberg investiert, natürlich Eigeninvestition
  • Zeit, welche man sich als EPU gut einteilen muss, damit unterm Strich – so cool Gutenberg auch ist – noch was bleibt für privates oder tatsächlich auch Kunden

Alles in allem, ja, ist das mein NOW – JETZT – . Dazwischen gibt es wirklch schöne Erlebnisse mit Kunden, die einen etwas aufheitern und Freude geben, falls es zu viel “ gutelt “ .

Allerdings, und das muss einfach erwähnt sein. Wer jetzt mit will, der sollte sich jetzt mit Gutenberg und allem, was kommt beschäftigen. Denn wenn in einem Jahr alles komplett ist, dann wird es wohl schon fast zu Spät sein..

Nun, was gibt es sonst noch. Ich arbeite neben Gutenberg auch an einem neuen Theme, natürlich mit Gutenberg Style . Aber wie gesagt, dauert alles irgendwie recht lange und ist sehr umfangreich.

Was ist wohl das Wichtigste für mich – NOW

  • Freude am Leben
  • Freude am Sein

ja, ganz genau, in einer Zeit in der einem wirklich JEDER erklären will, das es eigentlich nur ein TUN gibt, und man doch gefälligst aus seiner Kompfort Zone herausarbeiten soll.

Gerade in der Zeit lebe ich ganz bewusst mein SEIN. Ehrlich jetzt, mit TUN habe ich mit Gutenberg genug zu TUN .. Kleine Wortspielerei..

Was gibt es noch im NOW

Ich stehe als EPU ganz bewusst zum DU. Wie du ja hier oben auch schon lesen konntest. Es stellt sich immer die Frage, dass man eine Klientel, ab einem bestimmten Bildungsgrad nur mehr mit SIE ansprechen kann. Das mag sein.

In diesem Sinne: ♥ lich Willkommen DU ..