FSE Block Theme – Layout Default und Layout Constrained im Gruppe Block erklärt
Dieser Beitrag zeigt dir die zwei neuen Layout Optionen: Default und Constrained .
weiterlesen…Dieser Beitrag zeigt dir die zwei neuen Layout Optionen: Default und Constrained .
weiterlesen…
Veröffentlicht in: Block Themes, FSE-Full Site Editing, WordPress
Dieser Beitrag zeigt dir, wie du in einem neuen WordPress Block Theme den einzelnen Template Parts bestimmte Bereiche zuornden kannst.
weiterlesen…
Veröffentlicht in: FSE-Full Site Editing, WordPress
Dieser Beitrag zeigt dir, wie du ein Favicon in ein WordPress Block Theme einbinden kannst. Block Themes sind die neue Theme Generation mit Full Site Editing in WordPress.
weiterlesen…
Veröffentlicht in: Block Theme, FSE-Full Site Editing, WordPress
In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit dem neuen Full Site Editing und einem Block Theme eine Header Navigation mit dem Reihe Block – Group Row Block erstellst. Anhand von einem konreten Beispiel.
weiterlesen…
Veröffentlicht in: Block Themes, FSE-Full Site Editing
Dieser Beitrag zeigt dir zusammengefasst die Neuerungen von Gutenberg Version 10.1 – 10.7. Alle diese Neuerungen werden Teil der neuen WordPress Major Version 5.8 sein. Diese kommt mitte Juli 2021.
weiterlesen…
Veröffentlicht in: FSE-Full Site Editing, Gutenberg, WordPress
Dieser Beitrag zeigt dir wertvolle Link Tipps zum Thema Full Site Editing in WordPress, sowie Begriffserklärungen rund um Gutenberg.
weiterlesen…
Veröffentlicht in: FSE-Full Site Editing, WordPress
Dieser Beitrag ist eine einfache Überlegung zu den Theme Dateien in den neuen WordPress FSE Themes. Zur Zeit ist der Website Editor noch im Beta Stadium. Somit kann sich noch vieles ändern. Ebenso gibt es fast keine Dokumentationen.
weiterlesen…
Veröffentlicht in: FSE-Full Site Editing, WordPress
Dieser Beitrag zeigt dir den neuen WordPress Website Editor. Damit kannst du komplette Websites erstellen. Hier erfährst du die Basics, wie die Oberfläche aussieht, wie du einzelne Seiten erstellen kannst und wie du einen Blog erstellst. Voraussetzung ist die Verwendung eines FSE Themes.
Zur Zeit ist der Wesite Editor noch im Beta Stadium.
weiterlesen…
Veröffentlicht in: FSE-Full Site Editing, WordPress
Dieser Beitrag zeigt dir den neuen Website Editor von WordPress. Er ist zur Zeit noch in der Beta Phase und kommt mit WordPress 5.8 in den Core. Hier siehst du die Oberfläche .
weiterlesen…
Veröffentlicht in: FSE-Full Site Editing, WordPress
Dieser Beitrag zeigt dir eine Sammlung zu der Entwicklung des Full Site Editing in WordPress, sowie der Struktur der FSE theme.json Datei.
weiterlesen…
Veröffentlicht in: FSE-Full Site Editing, WordPress