-
WordPress Adminbar überlappt Twitter Boostrap Navigation – how to fix
Weiterlesen: WordPress Adminbar überlappt Twitter Boostrap Navigation – how to fixIn diesem Quick Tipp möchte ich euch zeigen, how to fix, wenn die WordPress Adminbar die Twitter Boostrap Navigation überlappt.
-
WordPress: TinyMCE Farbpalette um individuelle Farben erweitern – so geht’s
Weiterlesen: WordPress: TinyMCE Farbpalette um individuelle Farben erweitern – so geht’sIn diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wir ihr die Farbpalette im TinyMCE Editor von WordPress um individuelle Farben erweitern könnt. Der TinyMCE Editor ist der WordPress integrierte Standard Editor, mit welchem man Inhalt /Content erstellen und bearbeiten kann.
-
WordPress: Cookie Hinweis einbauen mit Cookie Consent auf zwei Arten mit und ohne Plugin
Weiterlesen: WordPress: Cookie Hinweis einbauen mit Cookie Consent auf zwei Arten mit und ohne PluginEin Cookie Hinweis sollte auf jeder Webseite, welche Cookies verwendet, vorhanden sein in Europa (als Beispiel Österreich siehe it-recht.at ) Hier möchte ich euch das bekannte WordPress Plugin Cookie Consent vorstellen, sowie zwei Arten der Einbindung in die eigene WordPress Seite: mit und ohne Plugin.
-
Sticky Navigation – scroll mit fixed on top – WordPress Plugin: myStickymenu
Weiterlesen: Sticky Navigation – scroll mit fixed on top – WordPress Plugin: myStickymenuUpdate vom 30.6.2021 Dieses Plugin wurde von einer anderen Firma übernommen. Seitdem funktioniert es zumindest bei mir nicht mehr. Ich denke, die neue Firma möchte, dass man das Plugin in der Pro Version kauft. Ich selber habe das Plugin nach wie vor im Einsatz. Allerdings noch die Version vor der Plugin Übernahme durch eine andere…
-
Webdesign Oberwart – Neues Projekt: Villa Magnolia
Weiterlesen: Webdesign Oberwart – Neues Projekt: Villa MagnoliaHier möchte ich euch nur kurz das neueste Projekt vorstellen, von mediendesign-quer, Webdesign aus Oberwart: Villa Magnolia. Hier ein erster Screenshot :-) Neues Logo, CMS mit WordPress , Slider, Karte, Kontaktformular und vieles mehr..
-
WordPress Theme screenshot.png – korrekte Bildgröße für das Vorschaubild erstellen
Weiterlesen: WordPress Theme screenshot.png – korrekte Bildgröße für das Vorschaubild erstellenHier möchte ich euch zeigen, wie ihr für euer WordPress Theme ein Retina Ready Vorschaubild erstellen könnt.
-
Custom Header-Bild : eigenes WordPress Theme um individuelle(s) Header-Bild(er) erweitern – so geht’s
Weiterlesen: Custom Header-Bild : eigenes WordPress Theme um individuelle(s) Header-Bild(er) erweitern – so geht’sHier möchte ich euch zeigen, wie man sein eigenes WordPress Theme einfach um ein Custom Header-Bild erweitern kann. Es gibt dabei verschiedene Varianten.
-
WordPress 4.5 „Coleman“ – alle Neuigkeiten für den Anwender
Weiterlesen: WordPress 4.5 „Coleman“ – alle Neuigkeiten für den AnwenderSeit einigen Stunden ist WordPress 4.5 „Coleman“ zum Download bereit. Die Version ist benannt nach dem Jazzmusiker Coleman Hawkins . Alle Neuigkeiten für den Anwender inklusive dem Einführungsvideo zeigt dieser Beitrag. Was ist neu in WordPress 4.5 ?
-
WordPress: Code in einem Beitrag schreiben mit >pre< Tag ohne Plugin - how to
Weiterlesen: WordPress: Code in einem Beitrag schreiben mit >pre< Tag ohne Plugin - how toIn diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr ohne ein zusätzliches Plugin in einen WordPress Beitrag ein Stück Code wie z.B. HTML, CSS, PHP uvm. einfügen könnt.
-
WordPress : Responsive Images deaktivieren – mit und ohne Plugin + wertvolle Link Tipps
Weiterlesen: WordPress : Responsive Images deaktivieren – mit und ohne Plugin + wertvolle Link TippsHier möche ich euch zeigen, wie ihr das WordPress Feature : Responsive Images, welches WordPress ab der Version 4.4 eingefügt hat, entweder mit oder auch ohne Plugin deaktivieren könnt. Dazu interessante Link Tipps.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.