Blackout – Begriff – Stromausfall – was tun und die IT ?
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Begriff Blackout in Verbindung zur IT Infrastruktur.
weiterlesen…Hier ist alles zu finden, was eine Beschreibung im Internet nötig hat.
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Begriff Blackout in Verbindung zur IT Infrastruktur.
weiterlesen…
Veröffentlicht in: IT Sicherheit, IT von A bis Z
Dieser Beitrag zeigt dir, wie du in Windsow 10 den „Papierkorb-Sound “ einstellst 😁
Veröffentlicht in: Allgemein, IT von A bis Z, Praxis Tipps, Windows
Dieser Beitrag zeigt euch, was es mit der Browser Meldung → 502 Bad Gateway auf sich hat. weiterlesen…
Veröffentlicht in: IT von A bis Z
Dieser Beitrag erklärt euch kurz was ein Browser ist und was er macht. weiterlesen…
Veröffentlicht in: IT von A bis Z, Lesetipps
In diesem Beitrag erfährst du, wie du herausfinden kannst, welches CMS eine Website verwendet. Dazu gibt es viele freie Tools, sogenannte CMS Detectoren. weiterlesen…
Veröffentlicht in: Allgemein, IT von A bis Z, Tools
Hier möchte ich euch zwei Alternativen zum Orignal Wayback Machine vorstellen. weiterlesen…
Veröffentlicht in: IT von A bis Z, Tools
Dieser Linktipp über Barrierefreiheit zeigt dir, welche verschiedenen Behinderungsarten es gibt und welche Kriterien für welche Behinderungsart gelten, bzw. eingesetzt werden sollten. weiterlesen…
Veröffentlicht in: IT von A bis Z, Link-Tipp, Webdesign
Für Österreich lautet die Länder Domain: .at. Die Resgistrierungsstelle dafür ist nic.at. Bisher konnte man Länderdomains unter .at, .co.at, und .or.at registrieren. weiterlesen…
Veröffentlicht in: IT von A bis Z
Hier zeige ich euch, wie man auf dem iPhone – hier noch die Version iOS 7 , gilt für alle anderen Versionen ebenso – eine Webseite als APP abspeichern kann. weiterlesen…
Veröffentlicht in: IT von A bis Z
update: 25.1.2014
Der Vorgang bleibt auch für ios7 derselbe, die Icons sind jetzt im Flat Design.
Apps sind ja weithin bekannt, die hat ja ein jeder, der ein Smartphone besitzt. Da ich sehr viel auch auf dem iPhone surfe, und mir dann eben sehr gute Webseiten unter-kommen, speichere ich sie mir alle auf dem iPhone Homescreen.
Diese gespeicherten Webseiten sehen auf dem Screen genauso wie Apps aus, siehe Bild links. Wenn man sie aber öffnet, dann ist man online.
Wenn die aufgerufene Webseite eine mobile Version besitzt, dann sieht man diese, wenn nicht, dann halt die klassische Webseitenversion.
Mobilen Webseiten wird in Zukunft sicher noch viel Augenmerk geschenkt werden. weiterlesen…
Veröffentlicht in: IT von A bis Z