FSE Block Theme – Layout Default und Layout Constrained im Gruppe Block erklärt
Dieser Beitrag zeigt dir die zwei neuen Layout Optionen: Default und Constrained .
weiterlesen…Dieser Beitrag zeigt dir die zwei neuen Layout Optionen: Default und Constrained .
weiterlesen…
Veröffentlicht in: Block Themes, FSE-Full Site Editing, WordPress
Dieser Beitrag zeigt dir, wie du den Amazon Live Chat findest und wie du dadurch einen echten Kontakt und Support erhältst.
weiterlesen…
Veröffentlicht in: OnlineShopping
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Begriff Blackout in Verbindung zur IT Infrastruktur.
weiterlesen…
Veröffentlicht in: IT Sicherheit, IT von A bis Z
Dieser Beitrag zeigt dir die neuen Features der Windows 11 – 22H2 Version kurz erklärt
weiterlesen…
Veröffentlicht in: Windows
Dieser Beitrag zeigt dir, wie du in einem neuen WordPress Block Theme den einzelnen Template Parts bestimmte Bereiche zuornden kannst.
weiterlesen…
Veröffentlicht in: FSE-Full Site Editing, WordPress
Dieser Beitrag zeigt dir, welche Browserleisten du in Firefox und Chrome angezeigt bekommst und welche du zusätzlich wo aktivieren kannst.
weiterlesen…
Veröffentlicht in: Tools
Dieser Beitrag zeigt dir, wie du in WordPress in einem Block Theme FSE Templates, Template Parts und Global Styles importieren und exportieren kannst.
weiterlesen…
Veröffentlicht in: Block Themes, WordPress
Dieser Beitrag zeigt dir, wie du in notepad++ den Explorer installieren kannst. Der Explorer ist ein Plugin, welches du zuerst aktivieren musst.
Notepad++ is a free (as in “free speech” and also as in “free beer”) source code editor and Notepad replacement that supports several languages. Running in the MS Windows environment, its use is governed by GNU General Public License.
https://notepad-plus-plus.org/
Notepad ++ ist ein freier Texteditor für Windows und steht unter GPL Lizenz. wikipedia. Man kann besonders gut Quelltext damit schreiben, dieser ist färbig struktuiert. Man kann auch bestimmte Sprachen damit einstellen, HTML, PHP, CSS etc.
Was bei der Erstinstallation fehlt, ist der Explorer. Wenn man zum Beispiel lokal ein WordPress Theme installiert hat, mit Xampp oder Wamp, dann zeigt der Explorer automatisch den Dateibaum an. So kann man in WordPress leicht zwischen den Dateien hin und her sich bewegen.
Man kann auch mehrere Dateien gleichzeitig geöffnet lassen.
Der Explorer ist ein Plugin.
In einer älteren Version gab es den Menüpunkt >Erweiterungen. Diesen gibt es nun aber nicht mehr. Gehe auf Plugins > Plugin Verwaltung und setze das Häkchen bei > Explorer.
Danach sagt notepad++, dass das Sysem geschlossen wird. Danach öffnet sich nochmal der Installationsmodus und dort klicke auf > Ja.
Wenn du dann notepad++ öffnest, ist der Explorer immer noch nicht sichtbar. Du musst erst im Menü auf das Icon > Explorer klicken, – siehe Bild – dann ist der Explorer da .
Veröffentlicht in: Tools
Mit FastStone Capture kannst du tolle Bildschirm Fotos erstellen.
weiterlesen…
Veröffentlicht in: Tools
Dieser Beitrag zeigt dir, was in der Gutenberg Version 13.7 von WordPress alles neu ist.
weiterlesen…