-
JETPACK – reCaptcha zu E-Mail Sharing Button hinzufügen – so geht’s
Weiterlesen: JETPACK – reCaptcha zu E-Mail Sharing Button hinzufügen – so geht’sE-Mail Spam ist nach wie vor ein großes Thema. Dieser Beitrag zeigt dir, wie du zu dem beliebten Social Sharing Plugin von Jetpack ein reCaptcha hinzufügen kannst.
-
WordPress: ein individuelles Navigations-Menü erstellen – Add a Menu
Weiterlesen: WordPress: ein individuelles Navigations-Menü erstellen – Add a MenuWie man in WordPress ein individuelles Menü erstellt, das zeigt euch dieser Beitrag.
-
Jetpack Stats: Optisch getrennte Anzeige von Home und Startseite/Archivseite
Weiterlesen: Jetpack Stats: Optisch getrennte Anzeige von Home und Startseite/ArchivseiteJetpack Stats, das Statistik -Tool von Jetpack zeigt eine getrennte Anzeige der Statistik von Home und Startseite / Archivseiten an.
-
Bootstrap: Title Attribute / Title Tooltips aus Navigation / Menü bei Hover entfernen – so geht’s
Weiterlesen: Bootstrap: Title Attribute / Title Tooltips aus Navigation / Menü bei Hover entfernen – so geht’sDieser Beitrag zeigt dir, wie du das Title Attribute ( Title Tooltips ) aus einem Menü entfernen kannst.
-
WordPress 4.6 – schnell und unkompliziert, einfach WordPress
Weiterlesen: WordPress 4.6 – schnell und unkompliziert, einfach WordPressWordPress 4.6 ist da ! Und das ist neu ..
-
WordPress Basics: Bild/Grafik verlinken – so setzt du einen Link auf ein Bild
Weiterlesen: WordPress Basics: Bild/Grafik verlinken – so setzt du einen Link auf ein BildDieser Beitrag zeigt euch, wie man in WordPress auf ein Bild / Grafik einen Link setzt.
-
WordPress: Individuelle Links über einen Menüpunkt setzen – so gelingts
Weiterlesen: WordPress: Individuelle Links über einen Menüpunkt setzen – so gelingtsWie du einen individuellen Link über einen Menüpunkt einfügen kannst, erklärt dir dieser Beitrag mit und ohne Plugin.
-
Google Webfonts mit enqueue in WordPress Theme einbinden – so geht’s
Weiterlesen: Google Webfonts mit enqueue in WordPress Theme einbinden – so geht’sHier möchte ich euch zeigen, wie ihr eine Google Webfont mit enqueue in ein WordPress Theme einbinden könnt.
-
Google Webfonts in WordPress Theme einbinden – Anfänger-Basics
Weiterlesen: Google Webfonts in WordPress Theme einbinden – Anfänger-BasicsIn diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie man Google Webfonts in ein WordPress Theme einbinden kann. Hier geht es nur um die Anfänger Basics.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.