Favicon erstellen und in WordPress Theme einbinden
Hier zeige ich euch, wie man ein favicon.ico generiert und in das eigene WordPress Theme einbindet- upgedatet am 10.Okt.2015 weiterlesen…
Hier zeige ich euch, wie man ein favicon.ico generiert und in das eigene WordPress Theme einbindet- upgedatet am 10.Okt.2015 weiterlesen…
Hier zeige ich euch, wie man einen kostenlosen Unternehmenseintrag über Google Places erstellt. weiterlesen…
Über kurz oder lang wird die klassische Google Maps Ansicht abgeschaltet. „Welcome new Google Maps “
EINE KURZANLEITUNG IN BILDERN weiterlesen…
Update vom April 25, 2015↓
Das neue Google Maps ist ein Dienst, der in jedem Browser läuft und mit dem man bestimmte Orte und Routen sich anzeigen lassen kann.
In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr die alte klassische Ansicht von Google Maps dauerhaft aktivieren könnt.
Hier zeige ich euch, wie man für sein eigenes Theme eine 404 Fehlerseite erstellt. Wenn eine gesuchte Seite oder auch ein Artikel nicht gefunden wird, kommt diese hässliche 404 not found Seite.
Diese kann man ganz einfach für sein Theme auch selber erstellen. weiterlesen…
Hier möchte ich euch zeigen, wie man eine einfache Autorenbox (wie im Bild oben ) mit weiterlesen…
“ Ein Avatar ist eine künstliche Person oder
ein grafischer Stellvertreter einer echten Person
in einer virtuellen Welt “
WAS IST EIN AVATAR BILD ?
Wenn jemand einen Blog Kommentar schreibt, sieht man, wie oben oft, ein Bild neben dem Kommentar. Wer so ein Bild hat, der hat sich zuvor ein solches bei de.gravatar.com erstellt. weiterlesen…
Veröffentlicht in: Tutorials
Ab 30. September 2013 wird für alle das neue Xing Profil aktiviert. Bis dahin hat man noch Zeit, bzw. wird dazu aufgefordert, die Über uns Seite zu sichern, bzw. zu kopieren. Aus der Über Uns Seite kann man nun die neue Portfolio Seite designen. weiterlesen…
Veröffentlicht in: Tutorials
Hier der Tipp vom Profi aus der Druckerei !
flyerpilot.de
Programme: Photoshop und InDesign
Normalerweise macht man ein Foto. Es kommt (wenn man kein RAW Format nimmt) als jpeg aus der Kamera mit 72dpi.
Für den Druck brauche ich aber 300 dpi, sonst wird es unscharf.
Wie richte ich nun mein Foto für den Druck her:
Veröffentlicht in: Tutorials