FACEBOOK: Gesichtserkennung KnowHow #3 >> So kannst du ein getaggtes FOTO wieder löschen
In diesem Facebook Gesichtserkennung Know How #3, zeige ich dir, wie du ein von dir getaggtes Foto wieder löschen kannst. weiterlesen…
In diesem Facebook Gesichtserkennung Know How #3, zeige ich dir, wie du ein von dir getaggtes Foto wieder löschen kannst. weiterlesen…
Veröffentlicht in: Facebook
In diesem Beitrag zeige ich dir, wer das von dir getaggte Foto alles sehen kann und wie du deine Privatsphäreeinstellungen setzt. weiterlesen…
Veröffentlicht in: Facebook
In diesem FACEBOOK Gesichtserkennung Know How #1, möchte ich euch kurz erklären, was Facebook unter tagging, oder auch markieren versteht. weiterlesen…
Veröffentlicht in: Facebook
Google gibt nun den „Anzeige“ Button bei den Adwords Werbeanzeigen, welche immer die ersten Anzeigen bei einer Suche darstellen, nun in der Farbe grün aus.
weiterlesen…
In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr in Open Office Writer euch die Wortanzahl eines Beitrages/ Textes anzeigen lassen könnt. weiterlesen…
Veröffentlicht in: Open Source Software, Praxis Tipps
Hier möchte ich euch zeigen, wie ihr eine Google Webfont mit enqueue in ein WordPress Theme einbinden könnt. weiterlesen…
In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie man Google Webfonts in ein WordPress Theme einbinden kann. Hier geht es nur um die Anfänger Basics. weiterlesen…
In diesem Quick Tipp möchte ich euch zeigen, how to fix, wenn die WordPress Adminbar die Twitter Boostrap Navigation überlappt. weiterlesen…
Veröffentlicht in: Quick Tipp, WordPress
In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wir ihr die Farbpalette im TinyMCE Editor von WordPress um individuelle Farben erweitern könnt. Der TinyMCE Editor ist der WordPress integrierte Standard Editor, mit welchem man Inhalt /Content erstellen und bearbeiten kann. weiterlesen…
In diesem Beitrag möchte ich euch erklären, was Cookies sind, sowie ein paar Kurztipps und Know How 🙂 weiterlesen…