Open Source – Reihe : Das 7-Zip Format – pdf Datei als .zip Format mit Passwort – so geht’s
In der Open Source -Reihe möchte ich euch heute das 7 – Zip Format vorstellen. weiterlesen…
In der Open Source -Reihe möchte ich euch heute das 7 – Zip Format vorstellen. weiterlesen…
Veröffentlicht in: IT Sicherheit, Open Source Software, Tools
Hier möchte ich euch zwei kostenlose WordPress Plugins vorstellen, mit welchen ihr Fotolia Bilder gesetzes konform verwenden könnt. weiterlesen…
Veröffentlicht in: Allgemein, FOTOGRAFIE, Plugins, WordPress
Seit kurzem hat Facebook auf Fanpages ein neues Feature integriert: Slideshows bei Linkposts. Auch Carousel Post genannt. Wie das geht, zeige ich euch hier. weiterlesen…
Veröffentlicht in: Facebook
Hier zeige ich euch, wie man auf dem iPhone – hier noch die Version iOS 7 , gilt für alle anderen Versionen ebenso – eine Webseite als APP abspeichern kann. weiterlesen…
Veröffentlicht in: IT von A bis Z
So erstellst du dein eigenes Favicon / Website Icon mit „runden Ecken“, welches du gleich in deinem WordPress Backend hochladen kannst. weiterlesen…
Wie man die automatische Nummerierung in Open Office ausschaltet, das zeigt dieser Beitrag.
Ich habe die Angewohnheit, oftmals nur einfache Bindestriche als Aufzählung zu verwenden. Allerdings macht mir da Open Office meistens einen Strich durch die Rechnung, weil es sogleich alle Zeilen, welche mit einem Bindestrich beginnen einrückt.
Hm, sehr ärgerlich, ich möchte meine “ Unart “ behalten ! weiterlesen…
Veröffentlicht in: Open Source Software
Wie du das neue Feature von Facebook “ Deine Erinnerungen auf Facebook “ oder >ON THIS DAY < aktivierst / deaktivierst, das zeigt dieser Beitrag. weiterlesen…
Veröffentlicht in: Facebook
Wie man mit dem kostenlosen E-Mail Programm Thunderbird ein neues E-Mail Konto erstellt, das beschreibt dieser Beitrag. weiterlesen…
Veröffentlicht in: E-Mails