Allerheiligen

Allerheiligen … ich bastle ein Gesteck

AllerheiligenHeute ist zwar auch noch Halloween, aber ich habe noch schnell ein Gesteck für morgen gebastelt.

Eigentlich war ich ja die Winterreifen montieren. Das Bellaflora war gleich gegenüber.

Ich brauchte sowieso noch einen Draht und eine Schleife.

Die fertigen Gestecke sind auch schön, aber ich wollte etwas kreativeres, oder halt eigenes. Also, ein Spaziergang durch den Garten mit der Gartenschere. weiterlesen…

 

Veröffentlicht in: Allgemein



Google Analytics für Österreichische Unternehmer

Google Analytics für Österreich

Bildquelle: http://www.google.com/intl/de/analytics/

Datenschützer in Deutschland stellen sich quer gegen Google Analytics. Dementsprechend gibt es nun eine ziemlich aufwendige Option, für Deutsche Webseitenbetreiber, Google Analytics gesetzeskonform auf Ihre Unternehmenswebseite einzubinden. Hier die gesamte Anleitung des deutschen Anwalts Dr.Schwenke.

Wie sieht das ganze nun für österreichische Unternehmer aus.

Wir können aufatmen ! weiterlesen…

 

Veröffentlicht in: IT von A bis Z



Basic 6

Statische Webseite  aus der Basic Reihe

Statische Webseite Basic 6

    Demo

 

    Webseite kaufen

      office@mediendesign-quer.com
      Anruf:  +43(0) 650 5000 210

 

Funktionen:

  • Statische Webseite mit HMTL5 und CSS3
  • modernes Layout ohne Tabellen
  • Zwei Spalten/ einspaltig kombiniert
  • Seite mit „fullwidth“ integriert
  • Header mit Logo und Slogan
  • Footer mit Kontakt und Adresse
  • Horizontale Navigation mit fünf integrierten Navigationspunkten:
    Home, About, Portfolio, Kontakt und Impressum

Erläuterungen zum Webangebot:

Basic 6 ist minimalistisch gehalten im Journal Stil. Es ist auch mit CMS WordPress Anbindung erhältlich und eignet sich besonders für jene, die gerne viel schreiben und den ZeitungsStil lieben. Auch gut als Portfolio Webseite.

 

Veröffentlicht in: Basic 6



Von HTML4 nach HTML5

Zuallererst gleich der Link zu W3C Logo FAQ. Auf dieser Seite kann man genau nachlesen, was das Logo bedeutet und das die Verbreitung ausdrücklich erwünscht ist.

html5

W3C `s „official“ Logo für HTML5

Zuerst die “ Tabellitis“, wo allgewaltig nur Tabellen für Design und Layout verwendet wurden, dann die “ Divitis“, schon etwas besser, wo nun mit Div Containern gestaltet wird.

Jetzt HTML5 . Bringt es etwas Struktur in das HTML Gerüst einer Webseite.

Offizieller Standard soll es erst 2014 oder später werden, kann es doch schon jetzt auch verwendet werden. weiterlesen…

 

Veröffentlicht in: Webdesign



Welches CMS soll ich nehmen ?

CMS = ein Content Management System, womit auch ein Laie in seine Webseite selber Bild und Text einfügen kann.
Welches CMS soll ich nehmen ?

Open Source CMS

Als EinzelunternehmerIN steht mir natürlich keine IT – Abteilung zur Verfügung, die mein eigenes CMS programmiert. Viele der großen Agenturen sind dazu übergegangen, Ihre eigenen CMS Systeme zu führen.

Als Gegenüber zu den firmeneigenen CMS Systemen steht die Vielzahl von Open Source Systemen, die auch immer mehr werden. weiterlesen…

 

Veröffentlicht in: WordPress



Basic 4 als CMS

Das statische Webseiten Angebot Basic 4  mit CMS

Ich möchte hier anhand eines statischen Webseiten Designs, hier Basic 4, die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, was man so alles machen und verwenden kann, und wie aus einer statischen Seite ein Seite wird, die man selbst verwalten kann.

weiterlesen…

 

Veröffentlicht in: Webdesign



Was ist eine Facebook Anwendung und wo soll das Impressum hin

Seit Mai 2007 bietet Facebook eine Programmierschnittstelle (API) an, die es Webmastern ermöglicht, unter anderem eigene Webseiteninhalte in eine Facebook Fanpage zu integrieren.
Das sind dann die sogenannten „Reiter“, welche man unterhalb der Timeline sehen kann.

Facebook Anwendung

Facebook Tabs

Das Schwierige an diesen Apps – Applikationen – Tabs – oder Reitern ist, das Facebook ständig etwas ändert und man immer irgendwie nachbessern muss. weiterlesen…

 

Veröffentlicht in: Facebook



Halloween Candy

letztes Update am 6.10.2016

Wer noch Anleitungen für Halloween braucht…

Halloween for the betches

­

Das Tutorial und der Blog sind leider nicht mehr verfügbar. Die Bilder sind allerdings für jeden Maskenbildner ein Leckerbissen 🙂 .

Gesamtes Tutorial hier nachlesen: Candy for the Betches

Na, es ist ja noch Zeit. Ich für meinen Teil werde mir auf jeden Fall wenigstens einen Kürbis besorgen und  im Graten aufstellen mit einer Kerze drinnen.

Huhuu.. Trick or Treat 🙂

 

Veröffentlicht in: Allgemein



WordPress Teil 3

Was ist der Unterschied zwischen wordpress.org und wordpress.com
Was ist WordPress Teil 2

Am besten ist einfach ein Beispiel für beide Fälle. Auf wordpress.org lade ich mir die freie CMS Software herunter, installiere sie lokal auf meinem PC oder auf einem oder meinem Server.

wordpress.com ist schon eine Multi User Plattform. Hier melde ich mich an, und blogge einfach los.

wordpress.com versus wordpress.org

 

Wer es genauer wissen möchte, kann hier noch nachlesen:

de.support.wordpress.com
vip.wordpress.com   

wordpress.org
wordpress.com

 

Veröffentlicht in: WordPress