-
WordPress: Auto Update ab Version 3.7 deaktivieren – how to
Weiterlesen: WordPress: Auto Update ab Version 3.7 deaktivieren – how toHier möchte ich euch zeigen, wie man das automatische Update von WordPress deaktivieren kann. Nur für Fortgeschrittene !
-
WordPress Theme widgetfähig machen – die Basics einfach erklärt
Weiterlesen: WordPress Theme widgetfähig machen – die Basics einfach erklärtHier möchte ich euch zeigen, wie ihr euer WordPress Theme widgetfähig machen könnt. Die Basics ..
-
Monats Statistik Übersicht mit Jetpack – Statistik Tool
Weiterlesen: Monats Statistik Übersicht mit Jetpack – Statistik ToolJetpack for WordPress von Automattic hat ein Statistik Tool integriert, mit welchem man ähnlich wie mit Google Analytics eine Auswertung der eigenen Webseite über den Besuchestrom erstellen kann.
-
WordPress Versionen: Die aktuellsten Veröffentlichungen 2014
Weiterlesen: WordPress Versionen: Die aktuellsten Veröffentlichungen 2014Es gibt immer wieder neue WordPress Versionen. Hier möchte ich euch die aktuellsten Veröffentlichungen der WordPress Versionen mit Stand August 2014 zeigen.
-
Favicon erstellen und in WordPress Theme einbinden
Weiterlesen: Favicon erstellen und in WordPress Theme einbindenHier zeige ich euch, wie man ein favicon.ico generiert und in das eigene WordPress Theme einbindet- upgedatet am 10.Okt.2015
-
Vorschau auf das neue WordPress Theme Spring
Weiterlesen: Vorschau auf das neue WordPress Theme SpringZwei Screenshots vom neuen WordPress Theme Spring von mediendesign-quer Webdesign Oberwart.
-
404 Fehlerseiten zum Lachen , zum Staunen
Weiterlesen: 404 Fehlerseiten zum Lachen , zum StaunenGowa TV Für die “ Serien Junkies “ .. WAS IST EINE 404 FEHLER SEITE ? Kurz erklärt: Wir surfen alle mit einem Browser, z.b. IE Explorer, Chrome, Firefox. Dieser Browser schickt eine Anfrage an den Server, ob das Dokument „zu haben “ ist. Wenn ja, dann baut der Browser die gewünschte Seite auf, und…
-
Eine 404 Fehlerseite für das eigene WordPress Theme erstellen
Weiterlesen: Eine 404 Fehlerseite für das eigene WordPress Theme erstellenHier zeige ich euch, wie man für sein eigenes Theme eine 404 Fehlerseite erstellt. Wenn eine gesuchte Seite oder auch ein Artikel nicht gefunden wird, kommt diese hässliche 404 not found Seite. Diese kann man ganz einfach für sein Theme auch selber erstellen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.