Veröffentlicht in: Facebook
Impressum für Facebook Fanpage
schnell selbst gemacht ! Hier die Anleitung :
Hier geht`s zum Update vom 30.Juni 2013
Seit 1. 7. 2012 gilt in Österreich auch für Facebook Fanpages von Unternehmen, welche ohne Registrierung öffentlich zugänglich sind , eine Offenlegungspflicht §25 MedienG. weiterlesen…
Veröffentlicht in: Facebook
Social Media in China
Letztes Update am 25.9.2016
und wie das dort so heißt …
Facebook, Twitter & Co fallen in China unter die Zensur. Deshalb haben sie ihre eigenen Social Media Kanäle . weiterlesen…
Veröffentlicht in: Social Media
Allerheiligen
Allerheiligen … ich bastle ein Gesteck
Heute ist zwar auch noch Halloween, aber ich habe noch schnell ein Gesteck für morgen gebastelt.
Eigentlich war ich ja die Winterreifen montieren. Das Bellaflora war gleich gegenüber.
Ich brauchte sowieso noch einen Draht und eine Schleife.
Die fertigen Gestecke sind auch schön, aber ich wollte etwas kreativeres, oder halt eigenes. Also, ein Spaziergang durch den Garten mit der Gartenschere. weiterlesen…
Veröffentlicht in: Allgemein
Google Analytics 4 für Österreichische Unternehmer
Update vom 24.5.2023 , jo wie sich die Zeiten ändern. Schön wär’s.. wenns noch so wär 😅. Ab 1. Juli 2023 ist Google Universal Analytics Geschichte. Ab dann gibt es nur noch GA4 – Google Analytics 4. Datenschutzrechtlich ist es etwas besser.
Den Beitrag lass ich als “ Momentothek “ einfach stehn, weils zu lustig ist, das zu lesen.

Bildquelle: http://www.google.com/intl/de/analytics/
Datenschützer in Deutschland stellen sich quer gegen Google Analytics. Dementsprechend gibt es nun eine ziemlich aufwendige Option, für Deutsche Webseitenbetreiber, Google Analytics gesetzeskonform auf Ihre Unternehmenswebseite einzubinden. Hier die gesamte Anleitung des deutschen Anwalts Dr.Schwenke.
Wie sieht das ganze nun für österreichische Unternehmer aus.
Wir können aufatmen ! weiterlesen…
Veröffentlicht in: IT von A bis Z
SEO und Suchmaschinen Teil 1
Was ist eine Suchmaschine ?
“ Die Suchmaschine ist der „beste Freund“ des Unternehmers. :-)
Man muss sie gut „füttern“, dann hat sie einen lieb. “ mediendesign-quer
weiterlesen…
Veröffentlicht in: SEO
Basic 6
Statische Webseite aus der Basic Reihe

Statische Webseite Basic 6
Demo
Webseite kaufen
office@mediendesign-quer.com
Anruf: +43(0) 650 5000 210
Funktionen:
- Statische Webseite mit HMTL5 und CSS3
- modernes Layout ohne Tabellen
- Zwei Spalten/ einspaltig kombiniert
- Seite mit „fullwidth“ integriert
- Header mit Logo und Slogan
- Footer mit Kontakt und Adresse
- Horizontale Navigation mit fünf integrierten Navigationspunkten:
Home, About, Portfolio, Kontakt und Impressum
Erläuterungen zum Webangebot:
Basic 6 ist minimalistisch gehalten im Journal Stil. Es ist auch mit CMS WordPress Anbindung erhältlich und eignet sich besonders für jene, die gerne viel schreiben und den ZeitungsStil lieben. Auch gut als Portfolio Webseite.
Veröffentlicht in: Basic 6
Von HTML4 nach HTML5
Zuallererst gleich der Link zu W3C Logo FAQ. Auf dieser Seite kann man genau nachlesen, was das Logo bedeutet und das die Verbreitung ausdrücklich erwünscht ist.
Zuerst die “ Tabellitis“, wo allgewaltig nur Tabellen für Design und Layout verwendet wurden, dann die “ Divitis“, schon etwas besser, wo nun mit Div Containern gestaltet wird.
Jetzt HTML5 . Bringt es etwas Struktur in das HTML Gerüst einer Webseite.
Offizieller Standard soll es erst 2014 oder später werden, kann es doch schon jetzt auch verwendet werden. weiterlesen…
Veröffentlicht in: Webdesign
Welches CMS soll ich nehmen ?
CMS = ein Content Management System, womit auch ein Laie in seine Webseite selber Bild und Text einfügen kann.

Open Source CMS
Als EinzelunternehmerIN steht mir natürlich keine IT – Abteilung zur Verfügung, die mein eigenes CMS programmiert. Viele der großen Agenturen sind dazu übergegangen, Ihre eigenen CMS Systeme zu führen.
Als Gegenüber zu den firmeneigenen CMS Systemen steht die Vielzahl von Open Source Systemen, die auch immer mehr werden. weiterlesen…
Veröffentlicht in: WordPress
Basic 4 als CMS
Das statische Webseiten Angebot Basic 4 mit CMS
Ich möchte hier anhand eines statischen Webseiten Designs, hier Basic 4, die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, was man so alles machen und verwenden kann, und wie aus einer statischen Seite ein Seite wird, die man selbst verwalten kann.
- Basic 4 mit CMS
Veröffentlicht in: Webdesign