-
WordPress: In 5 Schritten zum eigenen PDF Dokument – so funktioniert’s
Weiterlesen: WordPress: In 5 Schritten zum eigenen PDF Dokument – so funktioniert’sWie man in WordPress eine PDF Datei einbindet und auf ein PDF Icon Thumbnail verlinkt, das zeige ich euch in diesem Beitrag
-
FACEBOOK : Like Box wurde durch das Page Plugin ersetzt – so sieht es aus
Weiterlesen: FACEBOOK : Like Box wurde durch das Page Plugin ersetzt – so sieht es ausSeit Juni 2015 hat Facebook die beliebte Like Box durch das Page Plugin ersetzt. So sieht es aus:
-
Link Tipp: SASS für WordPress Entwickler – style.css nach SASS konvertieren
Weiterlesen: Link Tipp: SASS für WordPress Entwickler – style.css nach SASS konvertierenHier möchte ich euch ein paar nützliche Links auflisten, denn SASS geht gut mit WordPress..
-
Infografik – WEBSITE TRAFFIC – So steigern sie ihre Besucherzahlen
Weiterlesen: Infografik – WEBSITE TRAFFIC – So steigern sie ihre BesucherzahlenHier zeige ich euch eine kurze Summary der letzten Website Traffic Entwicklung bei MEDIEN DESIGN QUER.
-
WordPress Editor : Tiny MCE Advanced im Test – Version 4.0
Weiterlesen: WordPress Editor : Tiny MCE Advanced im Test – Version 4.0Hier möchte ich euch den Advanced Editor für WordPress vorstellen: Tiny MCE Advanced.
-
FACEBOOK : So ladest du Freunde ein, deine Seite mit “ Gefällt mir “ zu markieren
Weiterlesen: FACEBOOK : So ladest du Freunde ein, deine Seite mit “ Gefällt mir “ zu markierenHier möchte ich euch zeigen, wie man Freunde einlädt, seine Seite mit “ Gefällt mir “ zu markieren.
-
Webdesign aus Oberwart : Pro-Therm Isoliertechnik GesmbH Wien
Weiterlesen: Webdesign aus Oberwart : Pro-Therm Isoliertechnik GesmbH WienHier möchte ich euch kurz den Werdegang des Webauftrittes für pro-therm.at vorstellen.
-
Social Links über Social Media Buttons in WordPress Text Widget einbinden ohne Plugin – so geht’s
Weiterlesen: Social Links über Social Media Buttons in WordPress Text Widget einbinden ohne Plugin – so geht’sUpdate vom 2. August 2021. Dieser Beitrag ist zwar schon etwas älter, funktioniert aber immer noch genauso. Mit der WordPress Version 5.8 kamen die sogenannten Block Widgets hinzu. Wenn du unter > Design > Widgets deine gewohnte Oberfläche wieder haben möchtest, kannst du das Classic Widgets Plugin installieren. Einfach aktivieren und fertig. Schon hast du…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.