-
Gutenberg Editor: eigene Theme Styles – Wysiwyg – mit blocks.css – so geht’s
Weiterlesen: Gutenberg Editor: eigene Theme Styles – Wysiwyg – mit blocks.css – so geht’sDieser Beitrag zeigt dir, wie du für dein WordPress Theme eigene Wysiwyg Styles ersellen kannst. Mit What You See ist What You Get, dafür brauchst du und dein Theme eine eigene blocks.css Datei.
-
Lern JavaScript #1 – Woher kommt JavaScript / Entstehungsgeschichte
Weiterlesen: Lern JavaScript #1 – Woher kommt JavaScript / EntstehungsgeschichteDieser Beitrag Lern JavaScript #1 zeigt dir die kurze Entstehungsgeschichte von JavaScript.
-
Open Office Writer: eigene Standardvorlage erstellen – so geht’s
Weiterlesen: Open Office Writer: eigene Standardvorlage erstellen – so geht’sDieser Beitrag zeigt dir, wie du in Open Office Writer deine eigene Standardvorlage erstellen kannst. Update am 2. 12. 2019 für Open Office Version ab 4.1.5.
-
WordPress Gutenberg: Classic Editor Plugin – warum du es brauchst – work round #3
Weiterlesen: WordPress Gutenberg: Classic Editor Plugin – warum du es brauchst – work round #3Update vom 9. 8. 2018 ↓ – In der work round #3 der Serie WordPress Gutenberg geht es um das Classic Editor Plugin und wozu du dieses auf jeden Fall benötigst, wenn du mit WordPress Gutenberg arbeitest.
-
Pantone: Violett ist Farbe des Jahres 2018 – und für’s Web ?
Weiterlesen: Pantone: Violett ist Farbe des Jahres 2018 – und für’s Web ?Dieser Beitrag ist ein Linktipp: Pantone: Violett ist Farbe des Jahres 2018. Was bedeutet das für das Webdesign und hat das auch einen Einfluss auf das Web 2018 ..
-
WordPress Gutenberg – 1. Start mit Gutenberg und erste Erlebnisse ..
Weiterlesen: WordPress Gutenberg – 1. Start mit Gutenberg und erste Erlebnisse ..Dieser Beitrag erzählt von meinem Start mit Gutenberg und meine ersten Erlebnisse ..
-
Webdesign in Oberwart mit mediendesign-quer ♣ Das war das Jahr 2017 mit Jetpack Statistik
Weiterlesen: Webdesign in Oberwart mit mediendesign-quer ♣ Das war das Jahr 2017 mit Jetpack Statistikmediendesign-quer ist ein Webdesign Studio in Oberwart / Burgenland und das war das Jahr 2017 in Zahlen mit den Jetpack Statistiken von WordPress.com.
-
Frohe Weihnacht ♥ und Prosit Neujahr 2018 wünscht mediendesign-quer ♣
Weiterlesen: Frohe Weihnacht ♥ und Prosit Neujahr 2018 wünscht mediendesign-quer ♣Allen meinen Kunden, Interessenten und lieben Lesern wünsche ich ♥ Frohe Weihnachten und ein Prosit Neujahr 2018 ♣. Als Weihnachtstipps gibt es hier noch ein wenig Lesestoff:
-
Energie mit Dinkel und Hl. Hildegard: Energie Kekse / Schnitten Rezept
Weiterlesen: Energie mit Dinkel und Hl. Hildegard: Energie Kekse / Schnitten RezeptEnergie mit Dinkel .. Energie brauchen wir immer. Dieser Beitrag zeigt euch ein privates Rezept für Energie Kekse / Schnitten nach der Hl. Hildegard von Bingen.
-
Jetpack Plugin : Alle Module auf einer Seite anzeigen – so geht’s
Weiterlesen: Jetpack Plugin : Alle Module auf einer Seite anzeigen – so geht’sDieser Beitrag zeigt dir, wie du alle Module des beliebten Jetpack Plugins von Automattic in deiner selbstgehosteten WordPress Website anzeigen lassen kannst.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.