Dieser Beitrag zeigt dir, was du tun kannst wenn deine Amazon Bestellung verlorengegangen ist.
Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen

Jo, das war einmal ein Schock. Mir ist schon lange nix passiert. Was mache ich jetzt ?
Ich klicke einmal auf > Lieferung verfolgen. Wenn ich auf Lieferung verfolgen klicke, kommt folgendes :

Darunter steht dann links noch die Tracking Nummer, weil es wurde mit post.at versendet.
Wenn ich dann die Trackingnummer auf post.at eingebe, sehe ich folgendes:

Ok, Zustellungszeitraum unbekannt. Vorgestern stand bei Amazon noch – Lieferung erfolgt bis zum 21. 6. 2025.
Ich klicke auf den gelben Button > Erstattung erhalten. Allerdings ..

So, nächster Schock. Normalerweise, wenn man was bei Amazon bestellt, das von Amazon verkauft und geliefert wird, ist das keine Sache.
Aber wie gesagt, ich bin ja schon nachlässig geworden und habe auch mal was bestellt, das nicht von Amazon verkauft wurde, wie eben auch obiger Artikel.
Wie geht es nun weiter ?
Ich klicke wieder auf den gelben Button > Kontaktiere uns. Und ich komme zu unterem Fenster.

Ich frage also chatgpt:
ist der Amazon Chat Assistent eine Ki oder ein Mitarbeiter
ChatGPT:
Amazon verwendet beides – vollautomatisierte KI‑Systeme und echte Mitarbeiter mit KI‑Unterstützung – je nach Art des Chats:
🤖 1. Automatischer Chatbot (z. B. „Rufus“ oder Alexa)
- Amazon hat KI‑basierte Chat‑Assistenten entwickelt, z. B. „Rufus“ für Produktempfehlungen oder Alexa für Spracheingaben. Diese Systeme basieren auf KI‑Modellen, keine Menschen. Siehe Wikipedia
🧑💼 2. Kunden‑Chat (Amazon Connect / Kundensupport)
- Wenn du den Chat‑Support kontaktierst, sitzt oft ein echter Kundenmitarbeiter dahinter. Diese nutzen jedoch häufig KI‑Hilfetexte oder vorgeschlagene Antworten, um schneller und konsistenter zu antworten.
- Auch Medien wie Yahoo Tech berichten, dass die menschlichen Agenten „AI‑generated responses“ angezeigt bekommen und diese nutzen. Mehr auf Yahoo
- Reddit‑User bestätigen: Die Geschwindigkeit und Stringenz deutet auf Skripts/KI‑Vorlagen hin, aber es sind echte Mitarbeiter, die auf diese Vorschläge zurückgreifen. „Not an AI, but replies from a script. Amazon customer service are required to use the scripts so it might seem like AI.“ Mehr auf Reddit
✅ Fazit
Service‑Typ | Wer antwortet? | Wie? |
---|---|---|
Automatische Chatbots | 100 % KI | z. B. „Rufus“, Alexa – komplett KI |
Kunden‑Chat (Support) | Mensch + KI‑Hilfe | Mensch bedient Skripte/AI‑Hilfen |
Wenn du also im Kunden‑Chat bist, chattest du mit einem echten Mitarbeiter, aber er bekommt oft KI‑Vorschläge, um möglichst effizient zu antworten.
Also, verwende ich auf jeden Fall nicht den Chat. Ich gebe meine Sprache an und klicke auf weiter:

Es kommt folgende Maske: Einen Anruf anfordern. In grün : jetzt verfügbar.
Ich rufe aber morgen an. Heute ist Sonntag abend.

Gebe einfach deine Nummer ein und klicke auf den gelben Button: Jetzt Anruf erhalten.
Der Anruf:
In kürzester Zeit bekomme ich einen Anruf von einem Amazon Mitarbeiter. Allerdings, musst du ein wenig warten, obwohl du schon in der Leitung bist.
Ich erzähle, was passiert ist, und das Produkt kennt sie ja schon. Sie sagt, sie speichert das unter > Rückbuchung. Somit ist das Geld sofort wieder auf meinem Konto rückgebucht.
Was passiert, wenn das Paket nicht mehr kommt ?
Ich frage die Mitarbeiterin, was ist, wenn das Paket nicht mehr kommt. Wenn es nicht mehr kommt, dann ist die Sache erledigt.
Wenn es doch noch kommt, dann kann ich es zurücksenden oder mich noch einmal melden, wenn ich es behalten will.
Das Paket kommt am nächsten Tag 😅
Ok, ich wollte das Paket ja haben, nur hatte ich echt Bammel, wenn es verlorengegangen wäre und ich hätte es bezahlen müssen.
Aber es kam am nächsten Tag. Und zwar mit post.at, das heisst, ich habe einen direkten Nachweis , online, wann das Paket zugestellt wurde. Das allerdings sieht ja auch Amazon.
Was tun ?
Wenn dir das passiert, dann würde ich dir echt empfehlen, ehrlich zu sein. Falls du nicht so einen klaren Zusteller mit Nachweis hast, wie bei mir, könnte man ja in Versuchung kommen, und das Geld zu behalten.
Wenn aber der Zusteller klar ist, wie bei mir, wird sich Amazon sicher melden. Allerdings:
Erstattet, bitte sende Artikel zurück

Es gibt leider keine Möglichkeit, wenn ein Artikel verlorengegangen ist, ausser dass man in “ zurücksendet “ . Das klingt jetzt irgendwie widersprüchlich, weil der Artikel ist ja nicht da.
Aber so ist das halt. Sie verbuchen das, als : du sollst ihn zurücksenden.
Wenn er allerdings wirklich nicht kommt und auch Amazon keinen Nachweis hat, dass der Artikel zugestellt wurde. Ja, dann kann man sich freuen, weil man hat das Geld zurückerhalten.
Wie melde ich den Erhalt bei Amazon ?
👉 Jo, leider derselbe Weg, wie beim Stornieren.
Achtung ! Dieser Artikel von mir wurde von Amazon versendet aber nicht verkauft. Der Verkäufer war jemand anderes. Deswegen dachte ich anfangs, es ist alles verloren.
Aber: der Unterschied ist nur, wenn du etwas direkt an Amazon zurücksendest, was auch Amazon dir verkauft hat, reicht ein Klick auf den Button.
Wenn es aber ein anderer Verkäufer ist, musst du den Weg gehen, den ich oben beschrieben habe, mit Anruf. !
Paket Zustellung und Erhalt an Amazon melden:
Leider, gibt es keine Möglichkeit, einfach auf einen Button zu klicken, um zu melden, dass man den Artikel doch erhalten hat. Leider.
Du wirst, wie ich gerade – mehrmals daran erinnert, dass du den Artikel bis zum .. zurücksenden sollst, sonst fallen dir Kosten an. Und bei mir war es so, dass sie schreiben wenn ich den Artikel nicht zurücksende, wird halt der Preis, der erstattet wurde, wieder zurück gebucht.
Im Prinzip bräuchtest du eigentlich gar nix tun.
Wichtig ! Du bekommst sowieso Nachrichten per E-Mail, dass der Betrag nocheinmal abgebucht wird.
Du kannst dich natürlich auch melden. Aber ich habe das jetzt versucht, bei diesem Mal wurde ich nur mit einem AI Assistenten per Telefon verbunden. Also kein Mensch, und meine Frage, sie sollen den Betrag nocheinmal abbuchen, war gar nicht erfolgreich.
Anruf versuchen über den Chat
Erste Variante:
Ich habe es dann nocheinmal versucht, über den Chat. Und dort war folgendes. Zum Schluss war die Möglichkeit – einen Anruf anzuforndern.
Das habe ich ausgewählt und dann kam tatsächlich der echte Kundendienst Mitarbeiter ans Telefon. Dieser habe ich dann gesagt, dass ich das Paket erhalten habe und das das Geld rückgebucht wurde.
Und dass ich es erhalten habe und behalten habe und dass sie den Betrag nocheinmal abbuchen sollen. Sie hat dann das storniert und weitergeleitet, also das keine weiteren E-Mail Aufforderungen dazu mehr kommen.
Zweite Variante:
Kundenservice anfordern
Aber jetzt das Prozedere, wenn ich mich melden möchte:
Die Schritt für Schritt Anleitung:
1 – Klicke ganz ganz unten auf der Website rechts der letzte Punkt ist > Kunden Service. Dort klicke drauf und du kommst zur Übersicht:

2 – Klicke auf das Produkt / Artikel.

3 – Ganz unten rechts : Abholung Rückgabe nicht erfolgreich.
4 – Abholung Rückgabe nicht erfolgreich , dort drauf klicken , dann kommt das nächste Fenster – > ich benötige weitere Hilfe -> dort draufklicken und dann kommt folgendes Fenster:

5 – Anruf anfordern
6 – Mitarbeiter sagen, dass man den Artikel behalten möchte und das sie ihn nochmal ab buchen sollen.
Was passiert wenn ich mich nicht melde ?
Amazon verständigt dich mehrmals, dass du den Artikel bis zu einem bestimmten Datum zurücksenden sollst, Du hast fast zwei Monate Zeit. Das geschieht aber nur, wenn der Artikel wie bei mir nachgewiesenermaßen geliefert wurde.
Fazit:
Man sollte sich echt überlegen, ob man etwas kauft das direkt von Amazon verkauft wird, oder ob Amazon nur der Versender ist.
Weil ich auch lange nicht gewußt habe, was da der Unterschied ist, schreibe ich es nocheinmal für mich und jeden anderen hier dazu:
Er macht einen echten Unterschied, wenn etwas schiefläuft (z. B. bei Verlust, Rückgabe, Erstattung).
Unterschied: Verkäufer vs. Versender bei Amazon
Punkt | Amazon ist Verkäufer + Versender | Amazon ist nur Versender (Versand durch Amazon) |
---|---|---|
Wer verkauft dir das Produkt? | Amazon selbst | Ein Drittanbieter über den Amazon-Marktplatz |
Wer verpackt und versendet das Produkt? | Amazon | Amazon (aus dem Amazon-Lager) |
Wer ist dein Vertragspartner? | Amazon | Der externe Händler, nicht Amazon |
Wer kümmert sich bei Problemen? | Amazon direkt | Meist zuerst der Händler – Amazon hilft nur „vermittelnd“ |
Wie läuft die Erstattung? | Schnell, automatisiert | Muss meist über den Verkäufer laufen – mehr Aufwand |
Rückgabe möglich über 1-Klick? | Ja | Nicht immer – evtl. manuelle Anfrage nötig |
Support durch Amazon? | Kulant & direkt | Abhängig vom Drittanbieter, Amazon unterstützt nur bedingt |
Woran erkenne ich das beim Kaufen?
Wenn du ein Produkt auf Amazon anschaust, findest du diese Info unter dem Bestellbutton oder im Infobereich:
Beispiel 1 – Direkt von Amazon:
Verkauf durch: Amazon EU S.a.r.L.
Versand durch: Amazon
Einfachster Fall: Amazon ist für alles zuständig.
Beispiel 2 – Drittanbieter, aber „Versand durch Amazon“:
Verkauf durch: [MusterShop123]
Versand durch: Amazon
Hier lagert der Händler sein Produkt im Amazon-Lager. Amazon verschickt es zwar, aber verkauft es nicht selbst.
Das heißt: Reklamation oder Rückgabe läuft nicht vollautomatisch über Amazon.
📌 Warum das wichtig ist
- Wenn das Paket nicht ankommt, ist es bei „Verkauf durch Amazon“ viel einfacher: Amazon erstattet meist sofort.
- Wenn es ein Drittanbieter ist, musst du oft manuell Kontakt aufnehmen, den Fall schildern, und hoffen, dass Amazon vermittelt.
Und ja, in meinem Fall war der Aufwand etwas größer, aber Amazon ist so kulant und behandelt das Problem im Prinzip so, wie wenn es seines wäre. Top Pluspunkt für Amazon 👍
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.