Ein Jahr ist fast herum und das Neue Jahr 2020 ist auch bald in Sicht. Hier ein paar Worte dazu... Jahresrücblick 2019 und Ausblick 2020 aus der Sicht eines Webdesigners mit WordPress 😉
Mit Gutenberg 7.1 wurden unter Experimente ein Demo Template Datei hinzugefügt. Dieses wird – wegen einem Bug – erst mit Gutenberg 7.1.1 ausgeliefert werden. Ich zeige dir hier, wie du trotzdem schon jetzt mit Hilfe der Demo Datei ein eigenes Template erstellen kannst.
Dieser Beitrag zeigt dir, wie du Block Gradient Presets/Farbverläufe in dein WordPres Theme integrieren kannst. Wie du dein Theme auf Farbveräufe vorbereiten kannst – so geht`s.
WordPress 5.3 mit Namen “ Kirk “ und neuem Twenty Twenty Standard Theme wurde am 12. November 2019 veröffentlicht. Alle wichtigen Neuerungen erfährst du in diesem Beitrag.
Dieser Beitrag zeigt dir, wie du Let`s Encrypt Zertifikat mit Plesk installieren kannst.
Als erstes logge dich in deinen Account ein. Voraussetzung ist, dass du ein Hosting hast, welches die Plesk Oberfläche unterstützt. Plesk ist sozusagen eine Software, welche dein Hoster installiert hat. Damit kannst du dein Hosting einfach und übersichtlich verwalten.
Hosting Einstellungen
Als erstes gehe auf > Website & Domains > Hosting Einstellungen. Dort scrolle ein wenig nach unten bis zu dem Punkt: Sicherheit. Beide Kästchen anhaken. Weiter unten gehe auf > Speichern.
Hosting Einstellungen – Sicherheit
Das zweite Häkchen ist wichtig für den Browser. Sonst wird dir vom Browser die http Version – also die nicht sichere Version – angezeigt.
Wenn du das erledigt hast, gehe wieder auf Websites & Domains zur Übersicht. Nun klicke > Let`s Encrypt an.
Let`s Encrypt installieren
Wenn alls gut geht, erhältst du eine Bestätigung, das Let`s Encrypt erfolgreich installiert wurde.
Du kannst jetzt deine Domain auch schon im Browser aufrufen. Wichtig ist, dass du das Häkchen in den Hosting Einstellungen bei dauerhafte SEO gemacht hast. Nur dann hast du auch im Browser das grüne Schloss.
Achtung ! Diese SEO Weiterleitung in den Hosting Einstellungen betrifft nur einmal deine Domain. Damit sie im Browser auch als https angezeigt wird. Das hat noch nix mit einer 301 Weiterleitung zum Beispiel für eine WordPress Installation zu tun.
Test Seite im Browser Firefox
Wenn du eine verschlüsselte Seite mobil aufruftst, und du das grüne Schloss anklickst, bzw. mobil das graue, findest du noch wesentlich mehr Infos zu der Verschlüsselung.
FAZIT:
Plesk ist auch Automattic Partner. Wer also ein Hosting mit Plesk hat, der kann dann auch ganz einfach seine WordPress Website sicher machen. Dazu im nächsten Beitrag.
Welchen Nachteil hat nun Let`s Encrypt im Vergleich zu bezahlten SSL Zertifikaten, wie Comodo. Der zweitgrößte Anbieter nach Let`s Encrypt. Es gibt kein Service. Du bist also auf dich allein gestellt, bzw. auf das Forum.